Produkt zum Begriff Gewicht:
-
Petzl Tikkina Stirnlampe (max 300 Lumen/ Gewicht 92g) - grau
Mit ihren 300 Lumen und einer homogenen, komfortablen Ausleuchtung erhellt die TIKKINA®-Stirnlampe Ihre Abende unter dem Sternenhimmel! Sie können sie zum Lesen im Zelt, für Gänge rund um den Lagerplatz oder beim Wandern benutzen. Da sie nur einen Schalter hat, ist sie einfach zu bedienen und dank ihres symmetrischen Kopfbands lässt sie sich leicht an jede Kopfgröße anpassen. Mit ihrem geringen Packmaß und Gewicht findet sie in jeder Jackentasche oder im Rucksack Platz, um Sie bei allen Abenteuern zu begleiten. Die mit drei Batterien gelieferte TIKKINA® ist dank HYBRID CONCEPT ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel.Warn- und Sicherheitshinweise:Gebrauchsanweisung Petzl Tikkina Teil 1 von 2Gebrauchsanweisung Petzl Tikkina Teil 2 von 2EU-Konformitätserklärung Petzl TikkinaSicherheitsdatenblatt für die beiliegenden BatterienProduktdatenblatt Petzl TikkinaWartungsempfehlung für Petzl Stirnlampen
Preis: 25.00 € | Versand*: 3.95 € -
Petzl Tikka Stirnlampe (max 350 Lumen/ Gewicht 94g) - grau
Und sie strahlt noch immer! Vor 20 Jahren als erste LED-Stirnlampe von Petzl auf den Markt gebracht, bringt es die TIKKA® heute auf eine Leuchtkraft von 350 Lumen. Sie ist das unverzichtbare Accessoire für Nachtwanderungen, Übernachtungen im Biwak oder einfach zum Lesen im Zelt oder auf Reisen. Mit ihrem einzigen Schalter ist sie einfach zu bedienen und dank ihres kompakten Designs findet sie in jeder Jackentasche oder im Rucksack Platz. Der phosphoreszierende Reflektor sorgt dafür, dass sie auch im Dunkeln leicht zu finden ist und das Rotlicht verhindert, dass andere Personen in Ihrer Umgebung geblendet werden. Die mit drei Batterien gelieferte TIKKA® ist dank HYBRID CONCEPT ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel.Warn- und Sicherheitshinweise:Gebrauchsanleitung Petzl Tikka Teil 1 von 2Gebrauchsanleitung Petzl Tikka Teil 2 von 2EU-Konformitätserklärung Petzl TikkaSicherheitsdatenblatt für die beiliegenden BatterienProduktdatenblatt Petzl TikkaWartungsempfehlung für Petzl Stirnlampen
Preis: 35.00 € | Versand*: 3.95 € -
Petzl IKO Stirnlampe (max. 350 Lumen/ Gewicht 90g) - 256
In der IKO-Stirnlampe steckt viel Technologie. Sie bietet eine Leuchtkraft von 350 Lumen bei einem Gewicht von nur 90 g.Ausgestattet mit AIRFIT-Kopfband, einem extrem flachen Lampenkörper und einer am Hinterkopf getragenen Energiequelle, sitzt die Lampe bequem auf dem Kopf, so dass der Benutzer sie kaum spürt. Mehrere LEDs ermöglicheneine gleichmäßige Lichtverteilung für optimalen Sichtkomfort. Die IKO wird mit drei Batterien geliefert und ist dank HYBRID CONCEPT ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel. Sie bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und kann auchum den Hals gehängt oder in ihrem Transportbeutel zu einer Laterne umfunktioniert werden. Sie lässt sich flachzusammenlegen und bei allen Outdoor-Aktivitäten mitnehmenWarn- und Sicherheitshinweise:Gebrauchsanleitung Petzl IKO / IKO CoreEU-Konformitätserklärung Petzl IKO / IKO CoreSicherheitsdatenblatt für die beiliegenden BatterienProduktdatenblatt Petzl IKOWartungsempfehlung für Petzl Stirnlampen
Preis: 70.00 € | Versand*: 3.95 € -
Petzl Actik Core Stirnlampe (max 600 Lumen/ Gewicht 88g) - blau
Aufgrund des mitgelieferten Akkus gilt dieses Produkt als Gefahrgut und kann daher ausschließlich an Lieferadressen in Deutschland verschickt werden! Der Versand von Gefahrgut an DHL Packstationen ist ebenfalls ausgeschlossen - Postfilialen sind möglich!Die ACTIK® mit Akku! Die ideale aufladbare Stirnlampe für bewegungsintensive Outdoor-Aktivitäten bis in die Abendstunden. Mit ihren 600 Lumen erzeugt die ACTIK® CORE ein helles, komfortables Licht, um Sie beim Laufen, Trekking oder Bergsteigen zu begleiten. Durch ihren phosphoreszierenden Reflektor ist sie im Dunkeln schnell zu finden und ihr Rotlicht verhindert, dass andere Personen in der Gruppe geblendet werden. Die ACTIK® CORE wird mit dem CORE-Akku geliefert und kann dank HYBRID CONCEPT ebenfalls mit drei Batterien betrieben werden.Warn- und Sicherheitshinweise:Gebrauchsanleitung Petzl Actik und Actik Core Teil 1 von 2Gebrauchsanleitung Petzl Actik und Actik Core Teil 2 von 2EU-Konformitätserklärung für Petzl Actik und Actik CoreSicherheitsdatenblatt Petzl Core AkkuProduktdatenblatt Petzl Actik CoreWartungsempfehlung für Petzl Stirnlampen
Preis: 75.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie packe ich Zelt, Schlafsack und Isomatte alles in einen Rucksack?
Um Zelt, Schlafsack und Isomatte in einen Rucksack zu packen, solltest du zuerst das Zelt in den Rucksack legen, da es meist das größte und sperrigste Teil ist. Lege dann den Schlafsack in den Rucksack und rolle die Isomatte eng zusammen, um Platz zu sparen. Platziere die Isomatte entweder auf der Oberseite des Rucksacks oder stecke sie seitlich in eine der Außentaschen.
-
Wie viel Gewicht kann ein Rucksack tragen?
Ein Rucksack kann je nach Modell und Hersteller unterschiedliche Gewichtsgrenzen haben. In der Regel können normale Tagesrucksäcke zwischen 5 und 15 Kilogramm tragen, während Trekkingrucksäcke für mehrtägige Wanderungen oder Bergtouren oft bis zu 20-25 Kilogramm aushalten. Es ist wichtig, die vom Hersteller angegebene maximale Traglast zu beachten, um den Rucksack nicht zu überlasten und Schäden zu vermeiden. Ein zu schwerer Rucksack kann nicht nur unangenehm zu tragen sein, sondern auch zu Rücken- und Schulterproblemen führen. Es ist ratsam, das Gewicht im Rucksack auf das Nötigste zu reduzieren und nur das mitzunehmen, was wirklich benötigt wird.
-
Wie kann man ein Eigenkörpertraining mit Rucksack und Gewicht durchführen?
Um ein Eigenkörpertraining mit Rucksack und Gewicht durchzuführen, kannst du den Rucksack mit Gewichten wie Wasserflaschen, Sand oder Hantelscheiben füllen. Du kannst Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Liegestütze oder Bergsteiger machen, während du den Rucksack trägst, um den Widerstand zu erhöhen und die Intensität des Trainings zu steigern. Achte jedoch darauf, dass du das Gewicht sicher und gleichmäßig im Rucksack verteilst, um Verletzungen zu vermeiden.
-
Wie viel Gewicht kann ein typisches Zelt tragen, bevor es beschädigt wird?
Ein typisches Zelt kann normalerweise bis zu 10-15 kg Gewicht tragen, bevor es beschädigt wird. Es hängt jedoch von der Qualität des Materials und der Konstruktion des Zeltes ab. Es ist ratsam, die Herstellerangaben zu beachten und das Zelt nicht überzubelasten.
Ähnliche Suchbegriffe für Gewicht:
-
Petzl Nao RL Stirnlampe (max 1500 Lumen/ Gewicht 145g) - schwarz
Aufgrund des integrierten Akkus gilt dieses Produkt als Gefahrgut und kann daher ausschließlich an Lieferadressen in Deutschland verschickt werden! Der Versand von Gefahrgut an DHL Packstationen ist ebenfalls ausgeschlossen - Postfilialen sind möglich!Hier kommt das neue Must-have für Trails und Ultratrails! Die aufladbare Stirnlampe NAO® RL bietet Ihnen eine Leuchtkraft von 1500 Lumen bei einem Gewicht von nur 145 Gramm. Das komfortable Kopfband lässt sich leicht anpassen und gewährleistet optimalen Halt bei langen und schwierigen Touren. Dank REACTIVE LIGHTING®-Technologie passt sich die Leuchtkraft automatisch der Helligkeit in der Umgebung an. Manuelle Eingriffe werden reduziert und die Leuchtdauer optimiert. Das rote Licht am Hinterkopf sorgt dafür, dass Sie auch im Dunkeln von Weitem zu sehen sind.Warn- und Sicherheitshinweise:Gebrauchsanleitung Petzl Nao RL Teil 1 von 2Gebrauchsanleitung Petzl Nao RL Teil 2 von 2EU-Konformitätserklärung Petzl Nao RLSicherheitsdatenblatt für integrierten AkkuProduktdatenblatt Petzl Nao RLWartungsempfehlung für Petzl Stirnlampen
Preis: 160.00 € | Versand*: 0.00 € -
Petzl Tikka Core Stirnlampe (max 450 Lumen/ Gewicht 84g) - gelb
Aufgrund des mitgelieferten Akkus gilt dieses Produkt als Gefahrgut und kann daher ausschließlich an Lieferadressen in Deutschland verschickt werden! Der Versand von Gefahrgut an DHL Packstationen ist ebenfalls ausgeschlossen - Postfilialen sind möglich!Die TIKKA® mit Akku! Die aufladbare Stirnlampe TIKKA® CORE hat eine Leuchtkraft von 450 Lumen und erzeugt ein homogenes, komfortables Licht, um Sie bei Ihren nächtlichen Outdoor-Aktivitäten, auf Ihren Wanderungen, bei Ihren Gängen rund um den Lagerplatz oder auf Reisen zu begleiten. Mit ihrem einzigen Schalter ist sie einfach zu bedienen und dank ihres kompakten Designs findet sie in jeder Jackentasche oder im Rucksack Platz. Der in die Lampe integrierte phosphoreszierende Reflektor sorgt dafür, dass die Lampe im Dunkeln leicht zu finden ist. Sie verfügt über ein Rotlicht, um andere Personen nicht zu blenden und ein reflektierendes Kopfband, um Ihre Position im Dunkeln anzuzeigen. Die mit dem CORE-Akku gelieferte TIKKA® CORE kann dank HYBRID CONCEPT auch mit drei Batterien betrieben werden.Warn- und Sicherheitshinweise:Gebrauchsanleitung Petzl Tikka Core Teil 1 von 2Gebrauchsanleitung Petzl Tikka Core Teil 2 von 2EU-Konformitätserklärung Petzl Tikka CoreSicherheitsdatenblatt Petzl Core AkkuProduktdatenblatt Petzl Tikka CoreWartungsempfehlung für Petzl Stirnlampen
Preis: 60.00 € | Versand*: 3.95 € -
Petzl Aria 1 Stirnlampe (max 350 Lumen/ Gewicht 105g) - schwarz
Die ARIA 1 RGB-Stirnlampe mit einer Leuchtkraft von 350 Lumen und einem breiten Lichtkegel für eine komfortable Beleuchtung im Umgebungsbereich ist für Aktivitäten bestimmt, bei denen eine unauffällige Beleuchtung unverzichtbar ist (Jagen, Angeln, Beobachtung der Tier- und Pflanzenwelt usw.). Die robuste staub- und wasserdichte Lampe ist mit einem einzigen Schalter ausgestattet, wodurch sie besonders einfach zu bedienen ist. Außerdem verfügt sie über ein rotes, blaues und grünes Licht, um die Dunkeladaptation des Auges zu erhalten, das Kartenlesen zu erleichtern, Tierspuren aufzuspüren und die Sicht im Wasser zu verbessern. Die ARIA 1 RGB wird mit drei Batterien geliefert und ist dank HYBRID CONCEPT ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel.Gebrauchsanleitung Petzl Aria 1 und Aria 2 Teil 1 von 2Gebrauchsanleitung Petzl Aria 1 und Aria 2 Teil 2 von 2Sicherheitsdatenblatt für die beiliegenden BatterienProduktdatenblatt Petzl Aria 1Wartungsempfehlung ür Petzl Stirnlampen
Preis: 40.50 € | Versand*: 3.95 € -
Petzl Tikkina Stirnlampe (max 300 Lumen/ Gewicht 92g) - blau
Mit ihren 300 Lumen und einer homogenen, komfortablen Ausleuchtung erhellt die TIKKINA®-Stirnlampe Ihre Abende unter dem Sternenhimmel! Sie können sie zum Lesen im Zelt, für Gänge rund um den Lagerplatz oder beim Wandern benutzen. Da sie nur einen Schalter hat, ist sie einfach zu bedienen und dank ihres symmetrischen Kopfbands lässt sie sich leicht an jede Kopfgröße anpassen. Mit ihrem geringen Packmaß und Gewicht findet sie in jeder Jackentasche oder im Rucksack Platz, um Sie bei allen Abenteuern zu begleiten. Die mit drei Batterien gelieferte TIKKINA® ist dank HYBRID CONCEPT ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel.Warn- und Sicherheitshinweise:Gebrauchsanweisung Petzl Tikkina Teil 1 von 2Gebrauchsanweisung Petzl Tikkina Teil 2 von 2EU-Konformitätserklärung Petzl TikkinaSicherheitsdatenblatt für die beiliegenden BatterienProduktdatenblatt Petzl TikkinaWartungsempfehlung für Petzl Stirnlampen
Preis: 25.00 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie befestigt man einen Schlafsack am Rucksack?
Um einen Schlafsack am Rucksack zu befestigen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine gängige Methode ist es, den Schlafsack in den Schlafsackfach des Rucksacks zu packen, falls dieser über eines verfügt. Alternativ kann man den Schlafsack auch mit Gurten oder Bändern am Rucksack befestigen. Einige Rucksäcke haben spezielle Schlaufen oder Clips, an denen der Schlafsack angebracht werden kann. Es ist wichtig, den Schlafsack sicher und fest am Rucksack zu befestigen, damit er während des Tragens nicht verrutscht oder verloren geht. Es empfiehlt sich, den Schlafsack in einer wasserfesten Hülle zu verstauen, um ihn vor Nässe und Schmutz zu schützen.
-
Wie schläft man im Zelt mit einem Schlafsack?
Um im Zelt mit einem Schlafsack zu schlafen, legt man zuerst eine Isomatte oder eine Luftmatratze auf den Boden des Zeltes, um eine isolierende Schicht zu schaffen. Dann steigt man in den Schlafsack und schließt ihn um sich herum, um warm zu bleiben. Es ist wichtig, den Schlafsack gut zu verschließen, um Zugluft zu vermeiden.
-
Wie kann man einen Rucksack richtig packen, um das Gewicht optimal zu verteilen?
1. Schwere Gegenstände sollten nah am Rücken platziert werden, um das Gleichgewicht zu halten. 2. Leichtere Gegenstände gehören in die oberen und seitlichen Fächer, um den Schwerpunkt nicht zu verlagern. 3. Schwere Gegenstände sollten möglichst nah am Körper platziert werden, um die Belastung auf Schultern und Rücken zu minimieren.
-
Wie kann das Gewicht eines Objektivs die Handhabung einer Kamera beeinflussen?
Ein schweres Objektiv kann die Kamera insgesamt schwerer machen, was zu Ermüdung führen kann, wenn sie über längere Zeit gehalten wird. Ein schweres Objektiv kann auch das Gleichgewicht der Kamera beeinträchtigen und es schwieriger machen, sie ruhig zu halten. Darüber hinaus kann ein schweres Objektiv die Mobilität einschränken und es schwieriger machen, schnell zwischen verschiedenen Aufnahmewinkeln zu wechseln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.